Das Wort Kronleuchter stammt vom französischen Wort chandelle ab, was Kerze bedeutet. Kronleuchter haben sich also aus Kerzenständern entwickelt, die ursprünglich aus Holz gefertigt waren und mit Kerzen beleuchtet wurden. Ihre Geschichte reicht bis ins Mittelalter zurück, und im 16. und 17. Jahrhundert tauchten sie erstmals in Arbeiterwohnungen auf. Zu dieser Zeit erschienen auch die ersten Kronleuchter aus Steinkristall.
Während man Kronleuchter früher nur in großen Ballsälen und Schlössern bewundern konnte, sind sie heute fast überall zu sehen. Auch sie sind in all der Zeit erheblich modernisiert worden, haben aber ihren Luxusstatus behalten. Mit ihrem raffinierten Erscheinungsbild sind sie der Blickfang in jedem Raum. Wer sich also Luxus ins Haus holen will, für den ist ein Kronleuchter die richtige Wahl.
Ein Hauch von Luxus
Der beste Platz für einen Kronleuchter ist auf jeden Fall die Decke, da er viel Aufmerksamkeit auf sich zieht. Oft finden sie ihren Platz in großen Foyers oder Hauseingängen, wo sie sofort einen guten ersten Eindruck hinterlassen. Auch über dem Esstisch machen sich Kronleuchter gut und schaffen ein gemütliches Ambiente. Sie eignen sich auch für andere Räume, in denen wir eine Beleuchtungsquelle mit Luxus kombinieren wollen, wie z. B. im Schlafzimmer, in der Küche und sogar im Badezimmer. Auch in Hotellobbys oder Restaurants machen sie einen guten Eindruck.
Größe des Kronleuchters
Bei der Auswahl eines Kronleuchters sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen, wie Stil, Material und Größe. Wenn es um den Stil geht, müssen wir den Raum berücksichtigen, in dem wir ihn installieren wollen. Wir wollen auf jeden Fall, dass es trotz seiner Größe zu den Möbeln im Raum passt. Bevor wir uns für die Größe unseres künftigen Kronleuchters entscheiden, müssen wir auch die Größe des Raums berücksichtigen, in dem wir ihn aufstellen wollen. In einem Raum mit einer hohen Decke ist ein mehrstöckiger Kronleuchter sehr gut geeignet, während wir in einem Raum mit einer niedrigeren Decke einen einstöckigen Kronleuchter mit mehreren Lichtpunkten bevorzugen, der ebenfalls einen luxuriösen Effekt erzeugt, während er den Raum offen hält und ein Gefühl von Komfort vermittelt. Ein größerer Kronleuchter bedeutet nicht zwangsläufig eine bessere Beleuchtung, daher sollten Sie sich vor dem Kauf auch fragen, welche Art von Beleuchtung Sie wünschen.
Eine große Vielfalt an Formen
Heutzutage werden Kronleuchter aus verschiedenen Materialien wie Holz, Polycarbonat, Papier, Glas, Stahl und Aluminium hergestellt. Wir können aus einer Vielzahl von Designs wählen, wie z. B. kreisförmige, spiralförmige oder völlig abstrakte Formen. Sie können sich für einen Kronleuchter entscheiden, der von einem renommierten Designer entworfen wurde, für einen klassischen mehrstöckigen Kristalllüster oder für einen modernen minimalistischen Kronleuchter. Für mehr Energieeffizienz können Sie auch LED-Beleuchtung wählen.
Kronleuchter sollen die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Sie sollen auch bei Ihnen Spuren hinterlassen.